Back

Marta Barandiy als Marshall Memorial Fellow vom German Marshall Fund ernannt

Brüssel, 14. Februar 2025 – Marta Barandiy wurde vom German Marshall Fund of the United States (GMF) als Marshall Memorial Fellow ausgewählt. Diese angesehene Auszeichnung würdigt ihr Engagement für Führung, Diplomatie und die transatlantische Zusammenarbeit.

Das Marshall Memorial Fellowship (MMF)

Das Marshall Memorial Fellowship (MMF) ist das führende Leadership-Programm des GMF. Es wurde 1982 ins Leben gerufen, um aufstrebende Führungskräfte auf beiden Seiten des Atlantiks auf bedeutende Rollen in den transatlantischen Beziehungen vorzubereiten. Ziel des Programms ist es, internationale Verbindungen zu stärken, Führungsfähigkeiten zu fördern und demokratische Werte sowie die öffentliche Diplomatie zu unterstützen. Die Fellows nehmen an interaktiven Online-Schulungen, Leadership-Seminaren und intensiven Austauschprogrammen teil, die ihnen einzigartige Einblicke in globale Regierungsführung und Diplomatie bieten.

Stärkung der transatlantischen Beziehungen

Das MMF-Programm hat ein starkes Netzwerk einflussreicher Alumni aufgebaut, die aktiv zur Gestaltung der transatlantischen Beziehungen beitragen. Angesichts zunehmender geopolitischer und demokratischer Herausforderungen spielen Initiativen wie das MMF eine entscheidende Rolle bei der Befähigung von Führungspersönlichkeiten, die Zukunft der globalen Beziehungen mitzugestalten.

Sarah Jones, Managing Director der Leadership-Programme beim GMF, unterstreicht die Bedeutung des Fellowships:

„Da Europa und die Vereinigten Staaten vor wachsenden Herausforderungen für die Demokratie stehen, ist es für die Mission des GMF von entscheidender Bedeutung, auf beiden Seiten des Atlantiks engagiert zu bleiben und die nächste Generation von Führungskräften zu fördern, die sich für demokratische Werte und öffentliche Diplomatie einsetzen.“

Ein Vermächtnis der Führung

Das MMF-Programm trägt den Namen von George C. Marshall, dem US-amerikanischen General und Staatsmann, der nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Europäischen Wiederaufbauprogramm – bekannt als Marshallplan – eine zentrale Rolle in den transatlantischen Beziehungen spielte. Das Fellowship wird durch die Unterstützung von Organisationen wie der Kresge Foundation, der Cleveland Foundation, Phokion Potamianos, Beiträgen von Alumni und dem GMF ermöglicht.

Über den German Marshall Fund

Der German Marshall Fund of the United States (GMF) ist eine überparteiliche politische Organisation, die sich der Stärkung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa widmet. Der GMF wurde 1972 als Hommage an den Marshallplan gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington, D.C., mit Büros in Ankara, Belgrad, Berlin, Brüssel, Bukarest, Paris und Warschau sowie einer Repräsentanz in Madrid.
Weitere Informationen unter: www.gmfus.org

Marta Barandiy: Eine führende Stimme im transatlantischen Engagement

Diese Auszeichnung festigt Marta Barandiy’s Rolle als eine der führenden Persönlichkeiten in der transatlantischen Diplomatie und der Entwicklung von Führungskräften. Ihre Ernennung als Marshall Memorial Fellow ist ein Beweis für ihr Engagement für internationale Zusammenarbeit, die Förderung demokratischer Werte und die Gestaltung eines nachhaltigen Wandels in den globalen Angelegenheiten.

This website stores cookies on your computer ????